Dem Weg in die Paar- und Sexualtherapie …

… kann etwa eine längere Unzufriedenheit in der Paarbeziehung, eine starke persönliche Verunsicherung eines Partners, eine längere Auseinandersetzung der Partner miteinander über eine konkretes Problem oder ein plötzliches, einschneidendes Ereignis vorausgehen, das die Fortsetzung der Partnerschaft grundsätzlich in Frage stellt.

Sehr oft ist mindestens einer der Partner früher oder später mit der Geduld am Ende. Vielfach sehen sich aber auch beide Partner vor einer unlösbaren Situation, weil sie diese zwar beide als belastend erleben, aber keinen Ausweg daraus finden können. Dann eint sie zumindest folgende Erkenntnis: Ob es besser wird, wenn es anders wird, ist uns unklar. Aber es muss einfach anders werden, wenn es zwischen uns gut werden soll.

Was auch immer der Grund für die Probleme sein mag. Auseinandersetzungen und Meinungsverschiedenheiten, fehlende Nähe und sexuelle Langeweile sowie andere frustrierende Erfahrungen sind in einer längeren Partnerschaft durchaus nicht ungewöhnlich. Und sie sind überhaupt kein Grund für Resignation.

Ganz wichtig ist eine zentrale Erkenntnis, die Paartherapeuten wie David Schnarch betonen:
Frustrierende Erfahrungen in der Partnerschaft enthalten den Motor zu fruchtbaren Auseinandersetzungen und zu positiven Veränderungen, aus denen Sie Klarheit und Vertrauen, Selbstsein und Freiheit, Lebendigkeit und Liebe, tiefe Verbundenheit und knisternde Erotik entwickeln können.

Wir sind ein Paar mit langer Beziehungserfahrung und können bestätigen, dass Krisen, Konflikte und sexuelle Probleme zu einer lebendigen Paarbeziehung gehören. Sie sind für uns ganz natürliche Wegmarken zur Weiterentwicklung der Partnerschaft und zum persönlichen Wachstum der Partner.

Die partnerschaftlichen Schwierigkeiten zu einer Quelle für positive Veränderungen zu machen, ist in aller Regel alles andere als leicht. Dieser Prozess beinhaltet schmerzhafte, unbequeme, aber auch beglückende und lohnenswerte Auseinandersetzungen. Sie brauchen dafür Mut und Aufrichtigkeit. Und Sie brauchen dazu Ehrlichkeit mit sich selbst und im Umgang miteinander.

In diesem Prozess unterstützen wir Sie gerne. Wir bieten Ihnen dafür einen geschützten, kompetenten Rahmen.
Wir helfen Ihnen dabei, Ihre alten Muster zu ergründen und aufzulösen und Ihre aktuellen Haltungen einander zu erläutern.

Auf dieser Basis können Sie neue Perspektiven für Ihre Paarbeziehung entwickeln und diese dann mit unserer Hilfe in praktische Handlungen und konkrete Veränderungen umsetzen.
Darin unterstützen wir Sie mit unserem Angebot für Paartherapie, für Sexualtherapie und durch Paarseminare.

Website

Wir arbeiten zusammen und sind inspiriert von:
• den paar- und sexualtherapeutischen Ansätzen von David Schnarch und Jürg Willi
• gemeinsamen Weiterbildungen in Paartherapie bei den jährlichen Workshops von David Schnarch in Deutschland
• unseren persönlichen Erfahrungen in der eigenen Paarbeziehung
• unserer sexualtherapeutischen Ausbildung beim Institut für Beziehungsdynamik in Berlin
• erprobten Methoden zur Selbsterfahrung und Paarkooperation

Unser Angebot richtet sich an heterosexuelle und gleichgeschlechtliche Paare.
Wir stehen Ihnen als Paar durch Beratung und Therapie zur Seite und unterstützen Sie durch Seminare.

Im Idealfall kommen Sie gemeinsam zu uns in die Praxis in Gießen. Wir arbeiten mit Ihnen zu Zweit als Therapeutin und Therapeut. So können wir die weibliche bzw. männliche Position in Ihrer Beziehung besser einnehmen.

Unsere Sitzungen dauern 120 Minuten. Nach unseren Erfahrungen ist ein Zyklus von vier bis fünf zweistündigen Sitzungen bereits hilfreich, um wirksamen Veränderungen einzuleiten.

Dreitägige Intensivtherapie.
An drei aufeinander folgenden Tagen führen wir jeweils vormittags und nachmittags eine zweistündige Therapiesitzung mit Ihnen durch. Die Intensivtherapie bieten wir für folgende Fälle an: Sie befinden sich in einer akuten Krise und suchen schnelle Hilfe. Sie leben weiter entfernt und möchten den Aufwand für lange An- und Abreisen zu den Sitzungen vermeiden. Sie möchten sich konzentriert und ungestört von Alltagseinflüssen Ihren Themen widmen. Auf diese Weise ist ein besonders konzentriertes Arbeiten möglich. In den Zwischenzeiten bleiben Sie an den Erlebnissen dran. Und insgesamt wird die Tiefe und Wirksamkeit der Therapie dadurch verstärkt.

Was erwartet Sie bei uns?
Jede Paartherapie ist ein sehr individueller, ein ganz persönlicher Prozess, der bei jedem Paar unterschiedlich verläuft. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen deshalb Sie als Persönlichkeiten, die ihre jeweiligen Lebens- und Partnerschaftserfahrungen, ihre Ängste und Hoffnungen sowie ihre Wünsche und Ziele einbringen.