Es gibt mittlerweile eine Fülle von Angeboten zur Paarberatung, Paar- und
Sexualtherapie im Internet und von Büchern zum Thema.
Auf einige wenige dieser Informationsquellen möchten wir Sie gerne hinweisen, weil sie wertvolle Anregungen enthalten, die für Sie hilfreich und orientierend sein könnten.
David Schnarch
crucible4points.com
Der 1946 in New York geborene David Schnarch ist ein amerikanischer Psychologe und Paartherapeut. Durch seine ins Deutsche übersetzten Bücher “Psychologie der sexuellen Leidenschaft” und “Intimität und Verlangen – sexuelle Leidenschaft wieder wecken” ist er auch in Deutschland sehr bekannt geworden. Seit 2011 führte er regelmäßig Workshops in Deutschland durch, um seinen Therapieansatz vorzustellen und zu verbreiten.
Es existiert auch eine deutschsprachige Website. Dort finden Sie unter dem Button “Bücher und Artikel” einen Fragebogen zur Sexualität in der Partnerschaft, mit dem Sie Ihr Liebesleben anschauen, die Ergebnisse mit denen von mehr als 5000 anderen Paaren vergleichen und Anregungen für sich selbst bekommen können.
Das Buch “Intimität und Verlangen” enthält 14 Fallberichte, in denen David Schnarch typische Paarprobleme und sein therapeutisches Vorgehen anschaulich erläutert. Wir haben uns gegenseitig im Sommer 2011 in einem längeren Urlaub jeden Tag eines der Kapitel vorgelesen und intensiv besprochen. Und dabei eine unglaubliche, sehr berührende Selbst- und Paarerfahrung gemacht. Seit 2012 haben wir deshalb regelmäßig an den Workshops für Therapeuten von David Schnarch teilgenommen.
David Schnarch hat seine Crucible-Therapie durch eine systematische Aufarbeitung der Erkenntnisse der interpersonellen Neurobiologie weiterentwickelt zur Crucible neurobiologischen Therapie, die sowohl in der Einzel- als auch in der Paartherapie Anwendung findet. Die Crucible neurobiologische Therapie stellte er in den Weiterbildungen in Deutschland seit 2015 vor. Es geht dabei unter anderem um die Rolle von Mind-Mapping in Paarbeziehungen und um die Frage, welche Auswirkungen schwierige Herkunftsfamilien in Paarbeziehungen haben können. Er hat dazu ein gut lesbares Buch vorgelegt, dass 2020 in deutscher Übersetzung erschienen ist: „Brain Talk – Wie wir das Gehirn nutzen, um uns selbst und andere besser zu verstehen“. Wir arbeiten mit den dort vorgestellten Erkenntnissen an uns selbst und mit unseren Klienten. David Schnarch ist am 8. Oktober im Alter von 74 Jahren an einem Herzinfarkt verstorben. Wir vermissen ihn und arbeiten in seinem Sinne weiter. Seine Frau, seine Tochter und verschiedene Therapeuten führen seine Arbeit fort.
Jürg Willi
Jürg Willi wurde 1934 in Zürich geboren und starb im April 2019 im Alter von 85 Jahren. Er war seit 1999 Leiter des von ihm gegründeten Instituts für Ökologisch-systemische Therapie. Jürg Willi hat sehr viel über Paarbeziehungen geforscht und besonderes Gewicht auf die Frage der persönlichen Entwicklung in und durch Paarbeziehungen gelegt. 1975 erschien von ihm das erste Buch, das ein Klassiker für die Paartherapie werden sollte: „Die Zweierbeziehung“. Dort beschreibt er das unbewusste Zusammenspiel von Partnern bei der Partnerwahl und im Paarkonflikt. 10 Jahre später veröffentlichte er „Ko-evolution – die Kunst gemeinsamen Wachsens“. Darin wird betont, dass Einzelne sich durch mitmenschliche Beziehungen entwickeln und dass dies speziell auch für Paarbeziehungen gilt. Die letzte Veröffentlichung „Psychologie der Liebe“ von 2002 stellt die Erkenntnis vor, dass die Menschen heute von der Liebe vor allem erhoffen, im innersten Kern ihrer Person erkannt und beantwortet zu werden.
Institut für Beziehungsdynamik
www.beziehungsdynamik.de
Das Institut für Beziehungsdynamik in Berlin hat einen eigenen sexualtherapeutischen Ansatz entwickelt. Es widmet sich der Paar-, Sexual- und Körperpsychotherapie, bietet Weiter- und Fortbildungen sowie Selbsterfahrungsgruppen an.
Wir haben dort eine 32tägige sexualtherapeutischen Weiterbildung gemacht, die Selbsterfahrung und Selbstkonfrontation mit einer systematischen Reflexion sexualtherapeutischer Konzepte und Theorien kombiniert.